Keine Angst vor frischer Küche
Tipps und Hilfen für den Alltag in der Küche

Rezepte - eine kleine Kostprobe meiner Werke


Erbseneintopf (6 - 7 L)

 

Zutaten:

2 Schweinepfoten
1 - 2 Schweineschwänze
1 Eisbein
250 – 300 g geräuchertes Kasseler
2 - 3 Lorbeerblätter
1 kg festkochende Kartoffeln
600 g Karotten
300 g Sellerie
1 Lauchstange
je 1 Päckchen getrocknete Erbsen (geschält und ungeschält)
1,5 L kaltes Wasser (zum Einweichen der Erbsen)
4-5L Brühe
4 - 5 g Pfeffer aus der Mühle
2 - 4 g Majoran
7 - 8 g Meersalz pro Liter Fertigsuppe

 

Zubereitung:

Kochen Sie am Vortag eine kräftige Brühe, die nicht klar sein muss, mit den Schweinepfoten, Schweineschwänzen, dem Eisbein und geräuchertem Kasseler (ca. 2 Std leicht köcheln lassen).

Gleichzeitig weichen Sie die getrockneten Erbsen (getrennt) mit kaltem Wasser, in einem ca. 2 l großen Gefäß, ein und lassen sie gut 24 Std. stehen.

Tipp: Wenn Sie bei Ihrem Hausmetzger bestellen, fragen Sie nach geräucherten Schwarten, das gibt einen richtig guten Geschmack.

Geben Sie die Lorbeerblätter und ein wenig Meersalz zum Fleisch. Kochen Sie das ganze gut aus und legen das Fleisch anschließend auf die Seite, um es als Einlage vorzubereiten.

Für das Gemüse als Einlage bereiten Sie die Kartoffeln, Karotten, Sellerie (in Würfel ca.1,5 x 1,5cm) und eine halbierte Lauchstange in feine Streifen geschnitten vor.

Geben Sie dann zunächst die eingeweichten Erbsen, sowie die ungeschälten Erbsen in die Brühe vom Vortag. Lassen Sie die Erbsen ca.1 Stunde leicht köcheln, dann geben Sie zuerst die Karotten, 3 - 4 Minuten später die Kartoffeln, weitere 3 - 4 Minuten später den Sellerie und das vorbereitete Fleisch in den Topf, den Lauch geben Sie bitte erst kurz vor dem Servieren dazu, so bleibt er schön knackig und behält seine Farbe. Schmecken Sie das Ganze mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Majoran ab.

Dieses Rezept ergibt ca. 7 - 8 L Erbsensuppe, wenn Ihnen das zu viel ist, geben Sie eine kleine Schüssel an Ihren lieben Nachbarn, er wird sich riesig freuen.

Wie immer wünsche ich Ihnen ein gutes Gelingen und viel Spaß!

 

Neuigkeiten aus der Welt der frischen Küche

Feed

08.04.2021, 08:46

Keine Angst vor frischer Küche -Das Buch- bald bestellbar!

Am 15.11.2021 ist es endlich so weit: Das Buch ist bei unserem Partner https://tredition.de/buchshop/ bestellbar -ISBN 978 -3-347- 41841-7   mehr